ActiveCampaign Testbericht: Wie E-Mail-Automatisierung das Wachstum Ihres Unternehmens beschleunigen kann

Sie sind Unternehmer und suchen nach innovativen Möglichkeiten, Ihr Unternehmen durch effizientere Marketingstrategien zu vergrößern? Oder leiten Sie ein Startup-Unternehmen, das sich in einem gesättigten Markt einen Platz erobern möchte und einen bewährten Ansatz benötigt, um Leads effektiv zu betreuen. Dann sind Sie wahrscheinlich schon auf das Konzept der E-Mail-Automatisierung gestoßen – ein entscheidender Faktor, der Ihre Marketinganstrengungen rationalisieren, stärkere Kundenbeziehungen aufbauen und letztendlich das Umsatzwachstum fördern kann.

In diesem ausführlichen Testbericht tauchen wir tief ein in ActiveCampaign, eine der führenden Plattformen im Bereich der E-Mail-Automatisierung. Wir untersuchen die herausragenden Funktionen, praktische Anwendungsfälle, Preisüberlegungen und alles, was Sie brauchen, um zu entscheiden, ob es die beste Lösung für Ihr Unternehmen ist. Am Ende werden Sie sehen, warum ActiveCampaign so oft für Unternehmer, Solopreneure und kleine bis mittlere Unternehmen empfohlen wird, die ihr Marketing verbessern möchten.

Einführung: Warum E-Mail-Automatisierung immer noch wichtig ist

E-Mail wurde schon oft für „tot“ erklärt – und doch ist sie nach wie vor das Arbeitspferd der digitalen Marketingwelt. Verschiedenen Branchenstudien zufolge können E-Mail-Kampagnen einen durchschnittlichen ROI von 42:1 erzielen, was sie zu einem der kosteneffektivsten Kanäle für die Kundenbindung macht. Der manuelle Versand von Nachrichten an potenzielle Kunden oder die manuelle Segmentierung von Leads ist jedoch zeitaufwändig. Hier kommt die E-Mail-Automatisierung ins Spiel, um den Tag zu retten.

E-Mail-Automatisierung im Überblick

  • Effizienz: Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben wie Begrüßungssequenzen, Lead Nurturing und Nachfassaktionen.
  • Personalisierung: Passen Sie Inhalte dynamisch an, basierend auf Nutzerverhalten, Interessen und früheren Interaktionen.
  • Skalierbarkeit: Mit dem Wachstum Ihrer Liste wächst auch die Komplexität Ihrer E-Mail-Kampagnen – die Automatisierung stellt sicher, dass Sie mehr Leads bearbeiten können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

ActiveCampaign gehört zu den führenden Plattformen für die E-Mail-Automatisierung. Schauen wir uns an, was sie auszeichnet und wie sie Ihren Geschäftszielen dienen kann.

Was ist ActiveCampaign?

ActiveCampaign ist eine Cloud-basierte Marketingsoftware, die Unternehmen jeder Größe dabei hilft, ihr E-Mail-Marketing zu verwalten, wichtige Marketingprozesse zu automatisieren und sinnvolle Interaktionen mit ihrer Zielgruppe zu fördern. Während die Software zunächst als leistungsstarke E-Mail-Automatisierungsplattform bekannt wurde, hat sie ihre Angebotspalette um CRM-Funktionen (Customer Relationship Management), Website-Messaging und Machine-Learning-Tools für die Personalisierung erweitert.

Übersicht der Hauptfunktionen

  1. E-Mail-Marketing & Automatisierung
    • E-Mail-Vorlagen per Drag-and-Drop
    • Automatisierte Arbeitsabläufe (Sequenzen, Auslöser, bedingte Inhalte)
    • Integrierte Analysen und Berichte
  2. CRM & Vertriebsautomatisierung
    • Geschäftsverfolgung und Pipeline-Management
    • Lead-Scoring basierend auf Engagement und Verhalten
    • Automatische Erinnerungsfunktion für Ihr Verkaufsteam
  3. Messaging & Chat
    • Vor-Ort-Chat oder Messaging-Funktionen für Engagement in Echtzeit
    • Gezielte Nachrichten, ausgelöst durch Benutzeraktivitäten
  4. Maschinelles Lernen für die Personalisierung
    • Prädiktive Inhaltsempfehlungen
    • „Split-Testing“, um optimale Betreffzeilen oder E-Mail-Inhalte zu finden

Diese Kernfunktionen bieten Geschäftsinhabern eine solide Marketingplattform. Lassen Sie uns genau untersuchen, wie diese Funktionen Ihrer Marke helfen können, sich in einem überfüllten Markt abzuheben.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von ActiveCampaign

Leistungsstarke und flexible E-Mail-Automatisierung

Das Marketing entwickelt sich rasant, und personalisierte Kommunikation ist wichtiger denn je. Mit dem E-Mail-Automatisierungsmodul von ActiveCampaign können Sie einrichten:

  • Willkommens-Sequenzen: Begrüßen Sie neue Abonnenten mit einer Reihe von Nachrichten, die die Geschichte, die Mission oder die meistverkauften Produkte Ihrer Marke vorstellen.
  • Drip-Kampagnen: Verteilen Sie im Laufe der Zeit lehrreiche Inhalte oder Produkttipps, um Ihre Abonnenten bei der Stange zu halten.
  • Erinnerungen an verlassene Warenkörbe: Setzen Sie sich automatisch mit Besuchern Ihrer Website in Verbindung, die Artikel in den Einkaufswagen gelegt haben, diesen aber ohne Kauf wieder verlassen haben – sehr wertvoll für den E-Commerce.

Mit einer visuellen Workflow-Benutzeroberfläche können Sie Bedingungen, Auslöser und Aktionen per Drag & Drop hinzufügen. Zum Beispiel: „Wenn ein Abonnent auf einen Link zu Funktion X klickt, senden Sie ihm eine Folge-E-Mail mit weiteren Details zu Funktion X.“ Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Mitteilungen zeitnah und kontextbezogen sind.

Beispiel aus der realen Welt

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine Online-Kursplattform, die sich auf digitales Marketing konzentriert. Wenn sich jemand in Ihre Mailingliste einträgt, können Sie eine 5-teilige E-Mail-Serie starten:

  1. Tag 1: Begrüßung und Überblick über die Mission Ihrer Marke.
  2. Tag 3: Verteilen Sie ein kostenloses eBook über „Best Practices für die E-Mail-Automatisierung“.
  3. Tag 5: Stellen Sie ihnen einen Einsteigerkurs vor und bieten Sie einen zeitlich begrenzten Rabatt an.
  4. Tag 7: Präsentieren Sie eine Erfolgsgeschichte oder einen Erfahrungsbericht, um Vertrauen aufzubauen.
  5. Tag 10: Laden Sie sie zu einem Live-Webinar oder Q&A ein.

All diese E-Mails werden verschickt, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Dennoch erhalten Ihre Leads konsistente, hochwertige Inhalte, die ihre Glaubwürdigkeit erhöhen und sie weiter in den Trichter bringen.

Integriertes CRM für Unternehmenswachstum

Viele Marketingplattformen beschränken sich auf E-Mails, aber ActiveCampaign integriert ein leichtgewichtiges CRM, um Ihr Unternehmen von einem ganzheitlichen Standpunkt aus zu verwalten. Sie können Geschäfte, Leads und potenzielle Verkaufschancen in einem einzigen Dashboard verfolgen.

  • Vertriebs-Pipeline: Weisen Sie Ihrem Vertriebsteam Geschäfte zu, verschieben Sie Leads über verschiedene Stufen (z.B. Interessent, Vorschlag, Verhandlung) und lösen Sie E-Mail-Sequenzen auf der Grundlage dieser Stufen aus.
  • Kontakt-Management: Behalten Sie den Überblick über Gespräche, Notizen und Aufgaben im Zusammenhang mit den einzelnen Leads.

Diese CRM-Integration bedeutet, dass Ihre Marketing- und Vertriebsdaten unter einem Dach leben, was die Koordination verbessert und Datensilos reduziert.

Erweiterte Segmentierung

Eine der Stärken von ActiveCampaign sind seine Segmentierungsmöglichkeiten. Sie können komplexe Segmente erstellen, die auf dem Verhalten der Abonnenten (z.B. Besuch einer bestimmten Seite), persönlichen Daten (z.B. Berufsbezeichnung oder Standort) oder früheren Käufen basieren. Diese Segmentierungsfunktion ist für die Übermittlung von zielgerichteten Marketingbotschaften von zentraler Bedeutung.

Warum Segmentierung wichtig ist

  • Besseres Engagement: E-Mails, die auf die spezifischen Bedürfnisse oder Interessen eines Abonnenten abgestimmt sind, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit geöffnet und angeklickt.
  • Weniger Abbestellungen: Wenn Menschen irrelevante E-Mails erhalten, melden sie sich oft ab. Wenn Sie sie richtig ansprechen, bleiben sie in Ihrer Liste.
  • Höherer ROI: Personalisierte Kampagnen führen in der Regel zu höheren Konversionsraten und damit zu mehr Umsatz für Ihr Unternehmen.

Skalierbare Preisgestaltung & Funktionsstufen

Egal, ob Sie ein Einzelunternehmer oder ein mittelständisches Unternehmen sind, die Preisstaffelung von ActiveCampaign stellt sicher, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen:

  1. Leicht: Beginnt mit den Grundlagen des E-Mail-Marketings und der Automatisierung.
  2. Plus: Fügt CRM-Funktionen, Lead Scoring und weitere erweiterte Funktionen hinzu.
  3. Professionell: Ermöglicht vorausschauendes Senden, maschinelles Lernen, Website-Benachrichtigungen und tiefere Analysen.
  4. Unternehmen: Maßgeschneiderte Lösungen für größere Unternehmen, einschließlich benutzerdefinierter Berichte und Unterstützung für Kundenbetreuer.

Die Preise richten sich nach der Anzahl der Kontakte in Ihrer Datenbank. So können Sie ganz einfach mit einer kleinen Liste beginnen und dann aufrüsten, wenn Ihre Liste (und Ihr Unternehmen) wächst.

Integrationen mit beliebten Business-Tools

Keine Marketingplattform existiert in einem Vakuum. ActiveCampaign lässt sich mit einer Vielzahl von Unternehmenstools integrieren – von E-Commerce-Plattformen wie Shopify oder WooCommerce über CRM-Lösungen wie Salesforce bis hin zu Analyseplattformen wie Google Analytics. Diese Konnektivität gewährleistet, dass Ihre Marketingdaten in Ihrem gesamten digitalen Ökosystem konsistent sind.

Wie ActiveCampaign den verschiedenen Unternehmenstypen hilft

Solopreneure und Freiberufler

Wenn Sie viele Hüte gleichzeitig tragen müssen, um Inhalte zu erstellen, zu vermarkten und zu verkaufen, kann Ihnen ActiveCampaign die Last abnehmen. Indem Sie Ihre Marketingaufgaben automatisieren, gewinnen Sie Zeit, um sich auf Strategie, Produktentwicklung oder Kundenbeziehungen zu konzentrieren.

Typische Anwendungsfälle

  • Persönliches Branding: Richten Sie automatisierte Kampagnen ein, die Blog-Updates oder Podcast-Episoden an Ihre Abonnenten liefern.
  • Coaching und Beratung: Pflegen Sie Leads mit Bildungssequenzen, die sie zu einem bezahlten Entdeckungsgespräch führen.
  • Digitale Produkte: Wenn Sie Vorlagen, eBooks oder Online-Kurse verkaufen, nutzen Sie die Automatisierung, um automatisch Bestellbestätigungen, Upsell-Angebote oder Cross-Sell-Kampagnen zu versenden.

E-Commerce-Geschäfte

Online-Shops können von der E-Mail-Automatisierung immens profitieren:

  • Produkt-Empfehlungen: Lösen Sie personalisierte Produktvorschläge aus, die auf dem Surf- oder Kaufverhalten des Käufers basieren.
  • Win-Back-Kampagnen: Sprechen Sie Kunden, die seit 90 Tagen nichts mehr gekauft haben, mit einem speziellen Rabatt an, um sie wieder zu gewinnen.
  • Treue-Programme: Belohnen Sie Vielkäufer mit exklusiven Angeboten oder Bonuspunkten, die automatisch verschickt werden.

Die direkten Integrationen von ActiveCampaign mit Shopify oder WooCommerce ermöglichen es Ihnen, Kaufdaten nahtlos in Ihre Segmente und Workflows zu übernehmen.

B2B Startups

Für Unternehmen, die Software (SaaS), professionelle Dienstleistungen oder B2B-Lösungen anbieten, ist die Pflege von Leads durch längere Verkaufszyklen entscheidend. Mit dem CRM von ActiveCampaign und den erweiterten Segmentierungsfunktionen können Sie:

  • Leads bewerten: Vergeben Sie Punkte für bestimmte Aktionen, z. B. die Teilnahme an einem Webinar oder das Herunterladen eines Whitepapers. Sobald ein Lead einen Schwellenwert erreicht, kann das Vertriebsteam nachfassen.
  • Webinar-Follow-Ups: Automatisieren Sie Sequenzen, die Webinar-Wiederholungen, Q&A-Transkripte oder relevante Fallstudien an die Teilnehmer liefern.
  • Onboarding: Begrüßen Sie neue B2B-Kunden mit einer Drip-Kampagne, die schrittweise fortgeschrittene Funktionen Ihrer Software oder Dienstleistung vorstellt.

Einrichten Ihrer ersten Kampagne in ActiveCampaign (Schritt für Schritt)

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie anfangen können, finden Sie hier eine vereinfachte Übersicht:

  1. Anmelden oder eine Testversion starten
    • ActiveCampaign bietet oft eine kostenlose Testversion an. Melden Sie sich an, verifizieren Sie Ihre E-Mail, und erkunden Sie das Dashboard.
  2. Kontakte importieren
    • Wenn Sie bereits eine Liste in einer CSV-Datei oder einem anderen E-Mail-Dienst haben, folgen Sie dem Importprozess, um diese Kontakte in ActiveCampaign zu übernehmen.
  3. Richten Sie Ihre E-Mail-Automatisierung ein
    • Gehen Sie zu Automatisierungen → Eine Automatisierung erstellen.
    • Wählen Sie eine Vorlage oder fangen Sie von vorne an.
    • Definieren Sie Ihren Auslöser (z.B. „Wenn ein Kontakt sich über das Website-Formular anmeldet“).
    • Fügen Sie Aktionen hinzu: Senden von E-Mails, Wartezeiten, Bedingungen (wenn/else) und mehr.
  4. Gestalten Sie Ihre E-Mails
    • Verwenden Sie vorgefertigte Vorlagen oder einen Drag-and-Drop-Editor.
    • Konzentrieren Sie sich auf kurze, klare Texte.
    • Fügen Sie einen starken CTA (Call-to-Action) ein.
  5. Segmentieren Sie Ihre Liste
    • Erstellen Sie Segmente auf der Grundlage von Standort, Interessen oder Benutzeraktionen.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre automatisierten Sequenzen verzweigt sind oder die Inhalte für jedes Segment personalisiert sind.
  6. Test und Einführung
    • Senden Sie Test-E-Mails an sich selbst. Prüfen Sie auf Grammatikfehler, Layoutprobleme und die Reaktionsfähigkeit auf mobile Geräte.
    • Sobald Sie zufrieden sind, aktivieren Sie die Automatisierung und überwachen die Ergebnisse.
  7. Analysieren und verfeinern
    • Prüfen Sie die Öffnungsraten, die Klickraten und die Abbestellungen.
    • Ändern Sie Betreffzeilen, E-Mail-Inhalte oder das Timing, um die Leistung zu optimieren.

Mögliche Nachteile oder Einschränkungen

Keine Plattform ist perfekt, und obwohl viele von ActiveCampaign schwärmen, gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Lernkurve: Die Vielzahl der Funktionen kann für Anfänger überwältigend sein. Zum Glück bietet ActiveCampaign Tutorials und einen guten Kundensupport.
  • Preiserhöhungen: Die Kosten können steigen, wenn Ihre Kontaktliste sehr groß wird oder wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen (dies ist jedoch bei den meisten Marketing-Tools der Fall).
  • Aktualisierungen der Benutzeroberfläche: Einige Benutzer finden, dass häufige Änderungen der Benutzeroberfläche verwirrend sein können, obwohl diese Aktualisierungen oft einen Mehrwert bieten oder die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Wenn Ihr Unternehmen ultrakomplexe CRM-Funktionen benötigt (die über das hinausgehen, was ActiveCampaign bietet) oder wenn Sie ein einfaches Tool suchen, mit dem Sie nur Newsletter versenden können, sind andere Plattformen vielleicht besser geeignet. Für eine All-in-One-Suite für Marketing und E-Mail-Automatisierung ist ActiveCampaign jedoch nach wie vor sehr wettbewerbsfähig.

Kosten-Nutzen-Analyse: Warum ActiveCampaign es wert ist

Greifbare Vorteile

  1. Automatisiertes Lead Nurturing: Spart stundenlanges manuelles Nachfassen und verbessert die Produktivität.
  2. Höhere Konversionen: Gezieltere Kampagnen können zu mehr Verkäufen oder Kundenanmeldungen führen.
  3. Sparen Sie Zeit und Ressourcen: Sie müssen nicht mehr mit mehreren Einzellösungen für E-Mail, CRM und grundlegende Automatisierung jonglieren.

Immaterielle Vorteile

  • Markenkonsistenz: Automatisierte E-Mail-Sequenzen bedeuten, dass jeder Interessent oder Kunde die gleiche hochwertige Markenbotschaft erhält.
  • Datengestützte Entscheidungen: Integrierte Analysen ermöglichen es Ihnen, zukünftige Marketingentscheidungen auf der Grundlage echter Leistungskennzahlen zu treffen.

Skalierbarkeit: Wenn Ihr Unternehmen wächst, aktualisieren Sie einfach Ihren ActiveCampaign-Plan – eine Migration auf eine neue Plattform ist nicht erforderlich.

Erweiterte Tipps zur Maximierung von ActiveCampaign

  1. Lead Scoring klug einsetzen
    • Vergeben Sie Punkte für hochwertige Aktionen – Klicks auf Preisseiten, Teilnahme an Webinaren oder Beantwortung von E-Mails.
    • Sobald ein Kontakt einen Schwellenwert überschreitet, lösen Sie eine Automatisierung aus, die Ihr Vertriebsteam benachrichtigt.
  2. Nutzen Sie bedingte Inhalte
    • Zeigen Sie innerhalb einer einzigen E-Mail verschiedene Inhaltsblöcke auf der Grundlage der Benutzersegmentierung (z. B. Standort, Interessen).
    • Diese Personalisierung kann die Klickraten erheblich steigern.
  3. Split-Tests
    • Testen Sie Betreffzeilen, E-Mail-Texte, Sendezeiten oder CTA-Schaltflächen, um zu sehen, welche Variante am besten funktioniert.
    • Kontinuierliche Tests helfen, Ihre Kampagnen im Laufe der Zeit zu optimieren.
  4. Listenpflege automatisieren
    • Richten Sie Routinen ein, um inaktive Abonnenten zu entfernen oder sie mit einer „Wir vermissen Sie“-Kampagne wieder anzusprechen.
    • Hält Ihre Liste gesund und senkt Ihre Kosten, wenn Sie sich einer höheren Preisstufe nähern.
  5. Kombinieren Sie E-Mail + SMS + Standortnachrichten
    • Einige fortgeschrittene Stufen und Integrationen ermöglichen es Ihnen, SMS-Erinnerungen oder Website-Nachrichten in Verbindung mit E-Mails zu versenden.
    • Koordinierte, kanalübergreifende Kampagnen führen oft zu einem höheren Engagement.

Vergleich von ActiveCampaign mit anderen E-Mail-Automatisierungsplattformen

  • Mailchimp: Bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, aber fortgeschrittene Automatisierungsfunktionen (wie komplexe Verzweigungslogik) sind in den unteren Stufen eher begrenzt.
  • ConvertKit: Hervorragend geeignet für Kreative und Blogger, mit einfacherem Tagging und Segmentierung, obwohl es einige der robusten CRM-Funktionen von ActiveCampaign vermissen lässt.
  • HubSpot: Bietet eine umfangreiche Suite (Vertrieb, Service, Marketing), kann aber für kleinere Unternehmen zu viel oder zu teuer sein.
  • Drip: Gut für E-Commerce mit starken verhaltensbasierten Auslösern, obwohl seine CRM-Funktionen nicht so umfassend sind wie die von ActiveCampaign.

Wenn eine flexible, skalierbare Lösung Ihre Priorität ist und Sie Wert auf fortschrittliche Segmentierung und CRM-Integration legen, ist ActiveCampaign eine ausgewogene Wahl.

Erfolg messen: Wichtige Metriken zur Verfolgung

Wenn Sie ActiveCampaign-gesteuerte Kampagnen durchführen, sollten Sie diese Metriken im Auge behalten:

  1. Öffnungsrate: Wenn sie unter den Branchen-Benchmarks liegt, experimentieren Sie mit Betreffzeilen und Timing.
  2. Click-Through-Rate (CTR): Eine niedrige CTR deutet darauf hin, dass Sie stärkere Aufrufe zur Aktion oder relevantere Inhalte benötigen.
  3. Konversionsrate: Wie viele E-Mail-Empfänger kaufen, buchen Anrufe oder führen die Aktionen aus, die für Ihr Unternehmen wichtig sind?
  4. Bounce/Unsubscribe Rate: Hohe Bounce- oder Abmelderaten können auf Qualitätsprobleme der Liste oder irrelevante Inhalte hinweisen.
  5. Antwortrate: Bei bestimmten Sequenzen – wie z.B. bei der Kundenansprache – können Antworten genauso wertvoll sein wie direkte Konversionen.

Wenn Sie diese Metriken regelmäßig in Ihrem ActiveCampaign-Dashboard überprüfen, können Sie Ihre Strategien für eine maximale Wirkung verfeinern.

Schlussfolgerung: Ist ActiveCampaign das Richtige für Sie?

Die Mischung aus E-Mail-Automatisierung, CRM-Funktionalität, fortschrittlicher Segmentierung und umfassenden Integrationsmöglichkeiten hat ActiveCampaign zu einem Favoriten für Unternehmer und Unternehmen jeder Größe gemacht. Wenn Sie Ihre Marketingbemühungen durch automatisierte und dennoch personalisierte Ansprache verstärken möchten, ist ActiveCampaign ein Top-Anwärter.

  • Sie werden am meisten profitieren, wenn:
    • Sie legen Wert auf eine fortschrittliche Segmentierung und möchten Ihre Nachrichten genau auf Sie zuschneiden.
    • Sie wünschen sich ein integriertes CRM, ohne mit mehreren Tools jonglieren zu müssen.
    • Sie schätzen die Möglichkeit, von einer anfänglichen E-Mail-Liste auf Zehntausende von Kontakten zu skalieren, ohne die Plattform wechseln zu müssen.
  • Mögliche Alternativen:
    • Sie benötigen nur die einfachste Newsletter-Plattform mit minimaler Automatisierung (Mailchimp).
    • Sie benötigen extrem fortschrittliche CRM-Funktionen auf Unternehmensebene (Salesforce oder HubSpot).

Unterm Strich: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute kann eine hochmoderne E-Mail-Automatisierung die Geheimwaffe sein, die Ihr Unternehmen von anderen abhebt. Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche und der funktionsreichen Suite von ActiveCampaign können Sie eine tiefere Verbindung zu Ihren Abonnenten aufbauen, die Konversionsrate erhöhen und den Weg für nachhaltiges Wachstum ebnen.

Letzte Überlegungen

Bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie die Vorteile von ActiveCampaigns kostenlose Testversion oder Demos nutzen, um zu sehen, wie es zu Ihrem Unternehmen passt. Experimentieren Sie mit einer kleinen E-Mail-Liste, richten Sie eine einfache Willkommensserie ein und messen Sie die Ergebnisse. Anhand der gesammelten Daten können Sie feststellen, ob ActiveCampaign wirklich Ihre Erwartungen erfüllt und die Investition rechtfertigt.

Wenn Sie die Möglichkeiten der Marketingautomatisierung wirklich nutzen wollen, sollten Sie zunächst Ihre ideale Customer Journey und Ihre Trichterstrategie entwerfen. Mit einem Plan in der Hand können Sie hochwirksame Automatisierungen entwerfen, die sich für Ihr Publikum natürlich und ansprechend anfühlen. Wenn Sie damit fertig sind, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, wie Sie Ihr Marketing jemals ohne diese Lösung bewältigt haben.

Gehen Sie zu ActiveCampaign→.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.